Lazzaroni – Chiostro di Saronno aus der Gemeinde Saronno in der Lombardei haben die Keksdose nicht erfunden, aber sie verpacken darin stilvoll die kleinen Kostbarkeiten, die aus ihrer Backstube kommen: Biscotti, Baci und vor allem Amaretti. Die Dosensammlung, die am Firmensitz, einem Franziskanerkloster aus dem 14. Jahrhundert, zusammengetragen wurde, erzählt Geschichten – auch die, wie die kleinen Makronen beim Besuch des Kardinals aus Mailand 1719 aus der Not geboren wurden. In einer Saronneser Konditorei wollte man dem Besuch etwas Besonderes anbieten, hatte aber wenig Zeit und als Zutaten nur Zucker, Eiweiß und Aprikosenkerne, die nur ungiftig sind, wenn sie bei einer bestimmten Temperatur gebacken werden. Das Resultat wickelten sie in hübsch bedrucktes Papier – eine Saronneser Spezialität war geboren, die von der Lombardei aus die Welt erobern sollte. Allerdings erst viele Jahre später.